EIN HAUS. AUTARK. MOBIL.

SEBASTIAN MOIK,  Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Raum und Design Strategien 2018.

Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wurde ein mobiler, leichter und flexibler Wohnraum mit 12m2 gebaut. Eine Installation im öffentlichen Raum um die Definition von Wohnraum und dessen Zukunft in breiter Öffentlichkeit zu diskutieren. Zweck der Installation ist die Frage nach der Definition von Wohnraum, der Umgang mit sozialen Entwicklungen in unserer Gesellschaft und darüber hinaus eine Leistungsschau der technologischen Möglichkeiten unserer Zeit.

Anhand des Gebäudes werden im Rahmen der Forschung folgende Fragen formuliert:

  • Wie können wir bereits heute, die Zukunft von morgen leben?
  • Welche Technologien können uns dabei unterstützen um unabhängig und nachhaltig mit unserer Umwelt zu leben?
  • Was bedeutet die Definition des eigenen Wohnraums in einer Gesellschaft und wie weit sind wir bereit uns selbst dabei einzuschränken und/oder unsere Bedürfnisse zu hinterfragen?

Mehr Informationen über den CUBE?

Fragen Sie einfach!

„12 QUADRATMETER

 – Zukunft Wohnen per Eu-Definition“

Leichtbauweise reduziert den Rohstoffbedarf auf ein Minimum. Durch die spezielle Konstruktion erfüllen die verwendeten Materialien mehrere Funktionen gleichzeitig. Die äußere Hülle aus Aluminium (AMAG) bietet eine hervorragende Dampfsperre, ist Bestandteil der Tragstruktur, Putzträger und innen wie außen mechanischer Schutz. Der verwendete Leichtbaukern mit optimalen Dämmeigenschaften, ist als Teil der Tragkonstruktion ebenso multifunktional.

Durch die Zusammenarbeit mit der Firma TRIPAN Leichtbauteile ist es gelungen das Gewicht und den Rohstoffbedarf des Gebäudes auf 750kg zu reduzieren. Neben einem Doppelbett & einer Küche, besteht der 12 m2 große Körper aus einer Trockentoilette (SEPARETT), einer Dusche und einem modularen Wohnbereich. Autarkie auf kleinstem Raum, steht bei diesem Projekt für den Wunsch nach Unabhängigkeit und hat im Rahmen der Forschungsarbeit einen hohen Stellenwert. Durch die Verwendung hocheffizienter Produkte, Hausautomation (LOXONE), Wasseraufbereitung (PROVITEC), Klimatisierung (STIEBEL ELTRON) wird der Energiebedarf auf ein Minimum reduziert.

AKTUELL

Besuchen Sie den CUBE CONCEPT in Hörsching.

Tripan Leichbauteile, Kirchenholz 2, 4063 Hörsching
Täglich von 10:00 – 20:30 Uhr